Als am Dienstagmittag gegen 12.50 Uhr der Notruf bei der Integrierten Leitstelle Süd in Bad Oldesloe einging, verhießen die Informationen in diesem nichts Gutes. Von einem Pkw war darin die Rede, welcher auf der B208 in Richtung Ziethen fahrend von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren sein. Der Fahrer sei im Fahrzeug eingeklemmt. Daraufhin alarmierte die Leitstelle neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt, die Freiwilligen Feuerwehren Ziethen, Mustin, Bäk und Schmilau zur Einsatzstelle. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle zwischen Mustin und Ziethen eintrafen, betreuten Ersthelfer den im Fahrzeug befindlichen Fahrer. Dieser war zwar ansprechbar, konnte das Fahrzeug aufgrund der stark beschädigten Fahrerkabine allerdings nicht eigenständig verlassen. Während eine Einsatzkraft des Rettungsdienstes durch das Heck des Fahrzeuges zu dem verletzten Fahrer stieg um diesen von dort aus zu versorgen, entfernten Helfer der Feuerwehr mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür. Im Anschluss drückten sie mittels eines hydraulischem Stempels den deformieren Einstieg so weit auseinander, dass der Fahrer von den Einsatzkräften aus dem Wagen geholt und an die Einsatzkräfte übergeben werden konnte.
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt, konnte der 68-jährige Fahrer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit leichten Verletzungen zur weiteren Versorgung in eine Klinik gefahren werden.
Nach ersten Informationen der Polizei sei dieser vor dem Unfall mit seinem VW in Richtung Ziethen fahrend auf der B208 unterwegs gewesen. Aus bisher unbekannter Ursache sei er ausgangs einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten und im dortigen Grünstreifen mit der Fahrerseite frontal mit einem massiven Baum kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse zurück auf die Fahrbahn und blieb dort entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung stehen. Weshalb dieser die Kontrolle über das Fahrzeug verloren habe, konnte vor Ort nicht gesagt werden.
Nachdem der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit war, schalteten die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren das Fahrzeug stromlos, stellten den Brandschutz sicher und befreiten die Fahrbahn von Trümmerteilen. Der VW wurde von einem Abschleppunternehmer geborgen.
Die B208 musste während des Einsatzes für etwa 90 Minuten voll gesperrt werden.