Bundespolizist stellt bewaffneten Mann im Zug auf dem Weg nach Lübeck - Großeinsatz!
Bad Oldesloe
Großer Schreck für Fahrgäste eines Regionalexpresses nach Lübeck. Am Samstagabend ist es auf dem Bahnhof Bad Oldesloe zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Anlass war hierfür nach Angaben der Bundespolizei ein bewaffneter Zuggast im RE80. Nachdem dieser um 19.34 Uhr in Hamburg losgefahren ist, wurde aus dem Zug heraus ein Notruf getätigt, der die Beamten aufhorchen ließ. Der Pressesprecher der Bundespolizei Michael Hiebert teilt dazu am Abend mit: „Einem Kollegen der Bundespolizei sind auf dem Nachhauseweg zwei Personen in dem Zug aufgefallen. Bei einem von ihnen konnte er das Mitführen einer Waffe im Hosenbund feststellen.. Daraufhin setzte er einen Notruf ab und sorgte so für den Einsatz am Oldesloer Bahnhof“, so Hiebert. Der uniformierte und bewaffnete Beamte fackelte nicht lange und setzte die beiden Verdächtigen schon im Zug fest. Im Bahnhof Bad Oldesloe warteten dann alle verfügbaren Kräfte von Bundes- und Landespolizei auf den Regionalexpress und kamen dem Kollegen im Zug zur Hilfe. Die beiden Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen und durchsucht. Dabei wurden eine Schreckschusswaffe und diverse Munition gefunden, wie Hiebert mitteilt. „Wir gingen nach dem Notruf des Kollegen von einer lebensbedrohlichen Situation aus und haben alle verfügbaren Kräfte mobilisiert“, beschreibt Hiebert die Lage.
In einer weiteren Durchsuchung der mitgeführten Gegenstände und beider Personen, wurden neben der Waffe auch Betäubungsmittel und mitgeführtes Bargeld sichergestellt. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft wurde der Besitzer der Schreckschusswaffe nach Aufnahme seiner Personalien nach über 2 Stunden, noch am Bahnhof, aus dem Polizeigewahrsam entlassen und konnte seine Weiterfahrt antreten. Die zweite Person wurde zur weiteren Vernehmung wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufs Revier gebracht. Der Zugverkehr war nach Angaben der Bahn durch den Einsatz nur leicht beeinträchtigt. Lediglich der betroffene Zug stand aufgrund des Polizeieinsatzes etwas länger im Oldesloer Bahnhof.
Der Fall zeigt, wie sensibel das Mitführen jegwelcher Waffen in öffentlichen Verkehrsmittel, nach mehreren Vorfällen in der Vegangenheit, sein kann. Und die Moral von der Geschicht: Mit Waffen fahr im Zuge nicht!