Dachstuhlbrand hält Helfer in Atem
Ratzeburg
Zu einem Großfeuer ist es am Samstagnachmittag in Ratzeburg gekommen. Gegen 15.30 Uhr wurden die Brandschützer zu einem Dachstuhlbrand in den Eichenweg gerufen. Dort hatten Anrufer eine starke Rauchentwicklung gemeldet, deren Rauchsäule in Ratzeburg und näherer Umgebung schon weithin sichtbar in den Himmel stieg. Nach dem Eintreffen vor Ort ließ der Einsatzleiter folgerichtig umgehend das Einsatzstichwort auf Feuer 4 erhöhen. Aus mehreren umliegenden Feuerwehren wurden Kräfte nach Ratzeburg geordert um ausreichend Atemschutzträger an die Einsatzstelle zu bekommen. Des Weiteren wurden auch die Technische Einsatzleitung des Kreisfeuerwehrverbandes nach Ratzeburg geschickt, um die örtliche Einsatzleitung zu unterstützen. Nachdem große Teile des Dachstuhles schon in Vollbrand standen, musste die Dachhaut an mehreren Stellen geöffnet werden um an die Brandnester zu gelangen. Insgesamt nahm der Einsatz mehrere Stunden in Anspruch. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach Informationen der Polizei vom gestrigen Nachmittag, konnte bis gegen 18:00 Uhr die Brandursache nicht angegeben werden. Es konnte lediglich bestätigt werden, dass auf dem Dach Arbeiten stattfanden. Inwieweit diese brandursächlich waren muss nun von der Polizei ermittelt werden. Das betroffene Einfamilienhaus wurde durch das Feuer und die Löscharbeiten schwer beschädigt.