Auffahrunfall in Ratzeburg führt zu Vollsperrung des Königsdamm

Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst. Kind bei Unfall verletzt. Vollsperrung führt zu massiven Verkehrsbehinderungen

Ratzeburg

Am späten Samstagnachmittag kam es im Königsdamm in Ratzeburg zu einem Auffahrunfall, der für etwa eine Stunde eine Vollsperrung der Straße verursachte. Insgesamt waren fünf Personen an dem Unfall beteiligt, darunter zwei Kinder.

Drei Personen, darunter ein 5 -jähriger Junge wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Nach ersten Informationen der Polizei bremste der Fahrzeugführer eines Opel aus Nordwestmecklenburg sein Fahrzeug ab , da vor diesem ein weiteres Fahrzeug auf den Parkplatz eines Restaurants abbog  . Ein nachfolgender Hyundai -Fahrer nahm dies  offenbar zu spät wahr und fuhr auf den Opel auf.

Aufgrund des Notrufes entsandte die Integrierte Leitstelle Süd in Bad Oldesloe die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg sowie drei Rettungswagen und einen Notarzt zur Einsatzstelle. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden auch der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes und der Leitende Notarzt nach Ratzeburg geschickt. Letzterer konnte seinen Einsatz allerdings noch auf der Anfahrt abbrechen.

Alle 5 Unfallbeteiligten wurden durch den Notarzt und die Rettungskräfte in Augenschein genommen. Im Anschluss an die Erstversorgung wurden 3 der Fahrzeuginsassen mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gefahren.

Durch die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr wurden beide Fahrzeuge stromlos geschalten und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Die beiden Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunterhmen geborgen werden.

Der Königsdamm musste aufgrund des Unfalls für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr von und auf die Altstadtinsel kam dadurch zum Erliegen.