Unfall bei Neritz

Vier Verletzte nach Abbiegeunfall

Neritz

Schwerer Unfall auf der B75 bei Neritz am Samstagvormittag. Als die Melder der Freiwilligen Feuerwehren Neritz, Grabau, Elmenhorst und Bad Oldesloe gegen 09.55 Uhr gingen, verhieß der Text auf den Meldern für die Einsatzkräfte nichts Gutes. „Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen in Höhe des Obsthofes, mehrere Personen klemmen“, war diesem zu entnehmen. Entsprechend dieses Meldebildes aus dem Notruf, schickte die Integrierte Leitstelle Süd in Bad Oldesloe auch gleich mehrere Rettungswagen, einen Notarzt, den Rettungshubschrauber Christoph 12 mit einem weiteren Notarzt an Bord sowie den Leitenden Notarzt und den Organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes nach Neritz.

Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte in einem Punkt glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Niemand der insgesamt 4 verletzten Personen war eingeklemmt. Somit konnten sich die gut 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren auf die Unterstützung des Rettungsdienstes und den Brandschutz konzentrieren, wie Einsatzleiter Christoph Knop berichten konnte.

Ersten Informationen der Polizei zufolge, war der Unfall wahrscheinlich auf Unachtsamkeit zurückzuführen. Ersten Erkenntnissen nach wollte eine 26-jährige PKW Fahrerin aus dem Kreis Stormarn nach links auf das Gelände des Obsthofes abbiegen. Dadurch musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt verlangsamen. Dies hat eine nachfolgende 20-jährige Fahrerin zu spät gesehen, konnte nicht mehr bremsen und ist aufgefahren. In der Folge konnte ein 29-Jähriger mit seinem Fahrzeug ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen, ist seitlich in das Heck gefahren und konnte sein Fahrzeug einige Meter später im Gegenverkehr zum Stillstand bringen. Auch eine 56-jährige Fahrzeugführerin konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr der zuvor schon getroffenen 20-Jährigen ins Heck.

Alle 4 Personen wurden durch die anwesenden Notärzte und den Rettungsdienst vor Ort versorgt und wurden im Anschluss mit zum Teil schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die betroffenen Fahrzeuge wurden allesamt schwer beschädigt und mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B75 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten bis 11.20 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet.