Großeinsatz für Feuerwehr und DLRG am Campingplatz Buchholz

Rettungseinsatz nach vermuteter Vermisstenmeldung und gekentertem Segelboot

Buchholz / Ratzeburg

Am Campingplatz Buchholz bei Ratzeburg kam es zu einem aufsehenerregenden Rettungseinsatz, bei dem sowohl die Feuerwehr als auch die DLRG im Einsatz waren. Laut Polizei berichtete eine Frau, dass sie eine Schwimmerin beobachtet habe, die nicht wieder aus dem Wasser zurückgekehrt sei. Daraufhin alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Süd in Bad Oldesloe die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz-Disnack-Pogeez, Groß Grönau, Groß Sarau und Ratzeburg sowie die DLRG-Gruppen aus Mölln, Nord und Ratzeburg. Zusätzlich wurden ein Rettungswagen und ein Notarzt zum Einsatzort entsandt.

Bei Ankunft der Einsatzkräfte fanden sie am Ufer Kleidung vor, was die Vermutung einer Vermisstenlage bestärkte. Zeitnah kam jedoch eine Schwimmerin aus dem Wasser, die zu der Kleidung am Ufer gehörte. Trotzdem durchsuchten die Einsatzkräfte das Gewässer aus Vorsicht weiterhin mit Booten und dem Einsatz von zwei Drohnen.

Während dieser Suchmaßnahmen ging ein weiterer Notruf ein: Nur wenige Meter entfernt war ein Segelboot gekentert und eine Person befand sich im Wasser. Die Einsatzkräfte verlegten daraufhin einen Großteil der Ressourcen an die Badestelle Buchholz. Das Einsatzboot sichtete die gekenterte Jolle kurze Zeit später und nahm den Segler an Bord – dieser war wohlauf und musste nicht medizinisch versorgt werden.

Der Gesamteinsatz dauerte etwa 90 Minuten. Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte an den Maßnahmen beteiligt. Nach Abschluss aller Such- und Rettungsmaßnahmen konnte der Einsatz ohne weitere Zwischenfälle beendet werden.