Audi rast in Bushaltestelle

Schwerer Unfall verläuft glimpflich

Luebeck

Mit unglaublichem Glück verbunden war am gestrigen Dienstagabend ein schwerer Unfall in der Ratzeburger Allee. Gegen 19:40 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person in Höhe Kahlhorststraße gerufen. Beim Eintreffen bot sich den Einsatzkräften ein ziemliches Trümmerfeld. Ein Audi mit Lübecker Kennzeichen lag auf der Seite. Das Schild der Bushaltestelle Fahlenkampsweg lag neben dem Fahrzeug auf der Fahrbahn und etwa 20 Meter weiter stand ein Nissan Micra mit eingedrücktem Heck auf dem Gehweg. Dieser gehört der Mutter von Emirhan Horuz. Geschockt beobachten er und seine Familie die Rettungsarbeiten der Feuerwehr. Diese muss nachdem sie das Fahrzeug wieder auf die Beine gestellt hat, die Fahrertür des Audi mit hydraulischem Rettungsgerät öffnen um den Fahrer aus dem Wagen zu befreien. Die Besatzung eines Rettungswagens kümmert sich zusammen mit einem Notarzt um den Fahrer und können laut Aussage der Polizei aufatmen. Der zuvor aus dem völlig demolierten Audi befreite Lübecker ist trotz Überschlag und Kollision mit Haltestellenschild und dem Nissan, offenbar nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wird er mit Blaulicht und in Begleitung des Notarztfahrzeuges in die nahegelegene Universitätsklinik gefahren. Wieviel Glück alle Beteiligten bei dem Unfall hatten und wieviel schlimmer die Folgen hätten sein können, erkennt man wenn man Emirhan Horuz über den, von der Polizei so weitestgehend bestätigten Unfallhergang, berichten hört. Er sei gemeinsam mit seiner Mutter vom Einkaufen wiedergekommen und hätten gerade die Einkäufe aus dem Kofferrraum ihres, auf dem Parkstreifen stehenden Autos ausgeladen. „ Ich hab den Kofferrraum gerade zugemacht und wollte die Sachen in die Wohnung bringen als ich einen lauten Knall gehört habe. Ich hab dann nur einen Audi hier an der Ampel liegen sehen, bin hingelaufen und wollte Erste Hilfe leisten. Zum Glück waren da noch mehr nette Passanten die umgehend geholfen haben“ erzählt er sichtlich geschockt. Offenbar hat der Audi-Fahrer auf seiner Fahrt stadtauswärts versucht einen Bus zu überholen, hat dabei die Kontrolle verloren ist gegen das Haltestellenschild, und anschließend in das Heck des an der Seite geparkten Nissan geprallt. Weshalb der Audi die Kontrolle verloren hat konnte auch seitens der Polizei noch nicht gesagt werden. Hinweise auf Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hätten nicht vorgelegen, berichtet ein Sprecher der Polizei. Wohl ermittle man allerdings wegen des Verdachtes auf Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit. Dies verwundert beim Anblick der Unfallstelle nicht wirklich. Schwer vorzustellen welches Tempo der Audi mutmaßlich gehabt haben muss, um eine derartige Wucht zu entwickeln. „Ich bin sehr froh das meine Mutter schon ausgestiegen war“ resümiert Horuz folgerichtig. Ebenfalls war es offensichtlich auch einer ganzen Armada an Schutzengeln zu verdanken, das bei dem Unfall nicht auf dem Gehweg befindliche Fussgänger oder an der Haltestelle wartende Fahrgäste verletzt wurden. Da mutet es fast ein starkes Stück glücklich an, das auf dem aus der Verankerung gerissenen Haltestellenschild zu lesen war: Haltestelle aufgehoben!

Die Ratzeburger Allee war während des Einsatzes eine gute Stunde voll gesperrt. Die beteiligten Unfallfahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst geborgen.

 

Video: youtu.be/fxYVUcFwiXg